Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Beichte

Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, vereinbaren Sie mit dem zuständigen Pfarrer einen Termin.

Information zur Beichte

Unter Beichte versteht man in der Katholischen Kirche ein persönliches Gespräch mit einem Pfarrer. Dieses Gespräch steht unter dem Schutz des Beichtgeheimnisses. Der Pfarrer ist unter allen Umständen zum absoluten Schweigen über das Gespräch und seinen Inhalten gegenüber anderen Menschen oder Institutionen verpflichtet.

Themen im Beichtgespräch können sein: Probleme des täglichen Zusammenlebens, Konflikte, Fragen des Glaubens und des Lebens, Bewältigung von persönlicher Schuld, ...

Im geschützten Rahmen der Beichte kann der Pfarrer im Auftrag der Katholischen Kirche und im Auftrag Gottes von persönlicher Schuld freisprechen. Voraussetzung für diese Absolution sind das Bekennen und Bereuen der Schuld im Beichtgespräch.